GWAP-250-U0
Digitaler Grenzwertschalter / Doppelgrenzwertschalter / Temperaturdoppelgrenzwertschalter für Pt100-Sensoren von -50...+650°C


Vorteile auf einen Blick
- Eingang für Pt100 Widerstandsthermometer
- Grenzwerteinstellung mittels Tastcodierschalter
- Zwei Relaiswechselkontakte
- Zweipunktregelung oder Grenzwertfunktion
- Einstellbare Zeitverzögerung
- 20...253V AC / DC Weitbereichsversorgung
Anwendungen
Der Grenzwertschalter / Doppelgrenzwertschalter, zum Anschluss eines Temperaturwiderstandes Pt100, ist geeignet zur Überwachung von Prozesstemperaturen in allen Bereichen der Industrie.
Funktion
Der Grenzwertschalter / Doppelgrenzwertschalter GWA ist für die Montage auf einer Normtragschiene gemäß DIN EN 50022 - 35 konzipiert. Durch das integrierte Weitbereichsnetzteil für Versorgungsspannungen von 20...253V AC und DC, ist der Grenzwertschalter für die Verwendung in allen gängigen internationalen Energieversorgungsnetzen geeignet.
Die Betriebsbereitschaft wird durch eine frontseitig integrierte grüne Leuchtdiode angezeigt.
Das Signal des Temperaturwiderstandes Pt100 wird nach interner Aufbereitung mit den eingestellten Grenzwerten verglichen. Die 2 Grenzwerte können über Tastcodierschalter im Bereich von 0...99% in 1%-Schritten an der Frontplatte eingestellt werden.
Je nach eingestellter Funktionsprinzip schaltet bei Unter- bzw. Überschreiten des Grenzwertes das zugehörige Relais.
Frontseitig integrierte rote Leuchtdioden zeigen den aktivierten Zustand des entsprechenden Ausgangsrelais an.
Im Geräteinneren kann mittels Dipschalter das Eingangssignal bzw. die Relaisfunktion eingestellt werden:
- Nullpunkt -50°C, 0°C oder +50°C / Spanne 30K, 50K, 100K oder 600K
- Relaisfunktion: Ruhe- oder Arbeitsstrompinzip
- Relaisfunktion: Zeitverzögerung 0,4 Sekunden oder 4 Sekunden (speziell für stark schwankende Messwerte)
- Relaisfunktion: beide Relais A und B getrennt schaltend auf den jeweiligen Grenzwert, oder beide Relais A und B gemeinsam schaltend (Zweipunktregelung), wobei die Hysterese durch Eingabe des oberen und unteren Schwellwertes beliebig von 1 bis 99% einstellbar ist
Dokumentationen
DEUTSCH
Bedienungsanleitung512 kB
Datenblatt289 kB
Konformitätserklärung690 kB
Übersicht Messumformer0.90 MB
ENGLISH
Operating instruction488 kB
Data sheet283 kB
Declaration of conformity690 kB