Radarsensor RADARCONT® RS4SR
… auf das OPTIMUM reduziert.
- besonders hohe Messgenauigkeit
- Staub, Temperatur oder Druck beeinflussen die Messung nicht
- Einfache Inbetriebnahme und sicherer Betrieb sparen Zeit
Kategorien: Füllstand, Pegel, Radar, Radar
Schlagwörter: Füllstand, Füllstandsmessung, Radar, Radarsensor
Beschreibung
Berührungslose Radarmessung mit dem Radarsensor RADARCONT® RS4SR von ACS Control-System.
Beim Einsatz von Radar zur berührungslosen Distanzmessung sendet das Messgerät ein Mikrowellensignal von oben auf das Medium, das es reflektiert. Anhand des vom Messgerät empfangenen Mikrowellensignals wird der Abstand zur Produktoberfläche bestimmt und der Füllstand berechnet.
Das Messverfahren ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen.
Mit diesem Messverfahren werden Flüssigkeiten und Schüttgüter (ab einem DK Wert von 4) gemessen.
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich | 122 – 123GHz |
Reichweite | bis 10.000mm |
Auflösung | 1mm |
Ausgangssignal | RS485 Modbus-RTU IO-Link, Strom 4-20mA, Schalter PP |
Betriebsspannung | 6/9 bis 35V DC |
Abstrahlwinkel | 6° |
Prozessanschluss | Gewinde ISO 228-1: G 1“, G ¾“, G ½“ Andere kurzfristig auf Anfrage |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +85°C (-40°F bis 185°F) |
Schutzart | IP69K/IP67 (EN/IEC 60529) |
Vorteile des RADARCONT®
- Die besonders hohe Messgenauigkeit zeichnet die berührungslose Füllstandmessung mit Radar aus
- Äußere Einwirkungen wie Staub, Temperatur oder Druck beeinflussen die Messung nicht
- Einfache Inbetriebnahme und sicherer Betrieb sparen Zeit
- Zuverlässige Messungen unter rauen Umweltbedingungen
- Präzision durch höherer Fokussierung von 120 GHz
- Messbereich bis 10m
- Genauigkeit +/- 1mm
- Kontaktlose Füllstandmessung
- Einsatz im hygienischen Bereich
- Bequem per IO-Link aus der Ferne parametrieren