Hydrocont (Ex)S50
Hydrostatische Füllstandsmessung auch für Ex-Zonen geeignet!
Mit trockener keramischer kapazitiver Messzelle und Anzeige, 4-20 mA oder 0-10 V Ausgang und 2 PNP-Schaltausgängen.
- Für Hygienebereiche geeignet
- Hochgenaue, frontbündige Keramikmesszelle
- Helle LED-Anzeige, Messwert von weitem Ablesbar
Beschreibung
Die Geräteserie Hydrocont (Ex)S50 mit integrierter digitaler Auswerteelektronik sind kompakte Sensoren zur Messung und Überwachung von Füllständen. Die Grundlage dieses Sensors bildet eine trockene, kapazitive Keramikmesszelle die höchste Genauigkeit, verbunden mit sehr guter Langzeitstabilität bietet. Vom Gewinde bis hin zur Hygieneverschraubung ist der Hydrocont (Ex)S50 mit der großen Bandbreite an Prozessanschlüssen vielfältig einsetzbar.
Beim Gehäuse stehen Varianten mit Edelstahl und verschiedenen Kunststoffausführungen zur Verfügung. Der Anschluss der Geräte erfolgt mit M12-Steckverbindung, als Klemmanschluss oder mit festem Kabelabgang.
Als Ausgangssignal kann ausgewählt werden, zwischen Geräten mit Analogausgang in 2-Draht Technologie (4…20mA) und Versionen mit 3-Draht (0…10V). Zusätzlich können die Analogausgänge noch mit 2 frei einstellbaren Schaltpunkten kombiniert werden.
Bei der Anzeige und Bedienung am Gerät wird sehr großer Wert auf gute Ablesbarkeit und einfache Menüstruktur gelegt. Dies wird erreicht durch ein hellleuchtendes LED-Display, welches auch bei der 2-Draht-Technologie einwandfrei arbeitet und eine einfache Menüstruktur besitzt.
Funktion
Das System zur hydrostatischen Füllstandmessung Hydrocont (Ex)S50 wird in die Wandung des Mediumbehälters eingebaut. Das Medium liegt ohne Verwendung einer Druckmittlerflüssigkeit direkt an der keramischen Membrane an und bewirkt dort durch den hydrostatischen Druck des Mediums eine Auslenkung.
Die Membrane liegt bei ihrer maximalen Auslenkung an einem robusten Keramikträger an und übersteht damit z.B. bei einem Sensor mit Druckbereich 0…50 mbar eine bis zu 80-fache Überlast ohne negative Auswirkung.
Das von der keramischen Membrane aufgenommene füllstandproportionale Drucksignal wird hochauflösend von einem Prozessor erfasst, den Einstellungen angepasst und hochauflösend in ein Ausgangssignal von 4-20 mA oder 0-10 V umgewandelt.
Über 3 Tasten und eine LED-Anzeige können Sensormessbereich, Anzeige, PNP-Schaltausgänge und Dämpfung abgeglichen bzw. das Verhalten im Fehlerfall und die Freigabe des Schnellabgleichs eingestellt werden.
Der Schaltzustand der beiden PNP-Schaltausgänge wird durch je eine LED signalisiert.





Hilfsenergie | |
---|---|
Ausgang Varianten A/B/C/D | 4..20 mA, 2-Draht, Profibus PA |
Ausgang Varianten E/F/G/H | 0…10 V, 3-Draht |
Zulässige Speisespannung | |
---|---|
Variante C/D | 10,5 V bis 45 V DC |
Variante A/B/E/F/G/H | 14,5 V bis 45 V DC |
Restwelligkeit | ≤ 2 Vss |
---|---|
Schaltausgänge (S1 / S2) | 2x PNP-schaltend auf +VS |
Ausgangsstrom | > 250 mA, strombegrenzt, kurzschlussfest |
Verzögerungszeit Ausgang | bei Dämpfung 1 T90 typ. 260 ms, max. 310 ms |
Einstellbereich Dämpfung | 0,3…30 Sekunden / 100 Stufen |
Messgenauigkeit | |
---|---|
Temperaturabweichung | ≤ 0,1% / 10 K der Nennmessspanne |
Kennlinienabweichung | ≤ 0,1% / 0,2% der Nennmessspanne |
Kalibrier-Abweichung | ≤ 0,05% der Nennmessspanne |
Langzeitdrift | ≤ 0,1% / Jahr der Nennmessspanne |
Speisespannungseinfluss | ≤ 0,02% / 10 V der Nennmessspanne |
Auflösung | besser 1 µA bzw. 0,5 mV (16 Bit = 65536 Stufen) |
Werkstoffe | |
---|---|
Membran | Keramik Standard AL2O3 96% Keramik Hochrein AL2O3 99,9% |
Prozessanschluss | Stahl 1.4404 / andere auf Anfrage |
Temperaturtrennstück | Stahl 1.4404 / andere auf Anfrage |
Dichtungen | Viton® / EPDM / Neopren® / Perfluorelastomer |
Anschlussgehäuse | Stahl 1.4301 / PUM – Delrin® / PBT |
Tragkabel | PE/FEP |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Messstoffbedingungen | -40°C…+125°C (für 1h 140°C); bei Tragkabel -20°C…+70°C |
Umgebungs-/Lagertemperatur | -40°C…+85°C; bei Tragkabel -20°C…+70°C |
Schutzart | IP65/IP67 |
Dokumentation deutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung Profibus
Kurzanleitung
Datenblatt
Datenblatt PEEK
Produktkonfigurator
- 0 €
- 52 €
- 0 €
- 66 €
- 272 €
- 0 €
- 0 €
- 0 €
- 0 €
- 0 €
- 41 €
inkl. Prozessanschluss, Maß in mm
- €
- 90 €
- 20 €
- 55 €
- 105 €
- €
Ausführung Messzelle: Membrane Keramik 96% statt 99,9% aufgrund Ihrer Auswahl bei "Typ" und "Ausführung Sondenverlängerung"
Zubehör
- 22.5 €
- 28.5 €
- 26 €
- 35 €
- 38 €
- 18.5 €
- 19.5 €