Hydrolog 3000
Digitaler, batteriegespeister Pegelsensor mit Datenlogger – Grundwasser Datensammler
- Batteriestandzeit bis zu 10 Jahre
- Robuste und hochgenaue Keramikmesszelle
- Extrem stabiles Tragkabel, Sondenlängen bis über 400m möglich
Beschreibung
Der Grundwasser Datensammler Hydrolog 3000 ist ein batteriegespeistes System zur autonomen Messung von Pegelständen von 1 bis zu 100 m Wassersäule und Temperaturen in Flüssigkeiten, bei Umgebungstemperaturen von – 25°C bis +70°C. Die bevorzugten Einsatzgebiete liegen im Bereich der Wasserwirtschaft, z.B. für Peilrohre, Beobachtungspegel, Brunnen, Behälter und offene Gewässer wie Seen und Flüsse. Die hervorragenden Eigenschaften wie höchste Druck- und Druckschlagfestigkeit, hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Korrosion, sehr gute Unempfindlichkeit gegen Temperaturschocks und EM-Störungen, höchste Genauigkeit und Langzeitstabilität sowie geringer Temperatureinfluss erlauben jedoch ebenfalls den Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen mit flüssigen Medien wie Wasser, Abwasser, Lösungsmittel, Öl, Schlamm, Fett, Reinigungsflüssigkeiten usw., wo Pegelstände und Medientemperaturen mit Datum und Uhrzeit ohne vor Ort verfügbarer Hilfsenergie überwacht werden müssen.
Für Einsatzbereiche, in denen Lebensmittel- oder Trinkwassertauglichkeit erforderlich ist, steht eine Ausführung zur Verfügung, bei der nur geeignete Materialien verwendet werden. Durch viele Einstellmöglichkeiten ist eine höchstmögliche Flexibilität bei der Anwendung im Beobachtungspegel und auch bei Pumpversuchen oder Langzeitbeobachtungen gegeben.
Funktion
Die Flüssigkeit liegt an der keramischen Membrane des Hydrolog 3000 an und bewirkt durch den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit deren Auslenkung.
Die Membrane liegt bei ihrer maximalen Auslenkung an einem robusten Keramikträger an und übersteht damit z.B. bei einem Sensor mit Druckbereich 0..1 m Wassersäule eine bis zu 40-fache Überlast ohne negative Auswirkung.
Das von der keramischen Membrane aufgenommene pegelproportionale hydrostatische Drucksignal wird ebenso von der integrierten hochauflösenden digitalen Elektronik gemäß der eingestellten Messrate erfasst und verlustsicher abgespeichert, wie das temperaturproportionale Signal des optional eingebauten Temperatursensors.
Der interne Datenspeicher des Hydrolog 3000 mit einer Größe von 64kB bzw. 128kB ermöglicht durch ein intelligentes Speichermanagement eine Aufzeichnung von mindestens 21 600 bis maximal 216 000 Messdatensätzen, bei ausschließlicher Speicherung der Messgröße Pegelstand.
Werden sowohl Pegelstand als auch Temperatur aufgezeichnet, so können mindestens 16 200 bis maximal 162 000 Messdatensätze gespeichert werden.
Eine in der Sonde eingebaute hocheffiziente Lithium-Batterie gewährleistet die Stromversorgung des Gerätes.
Die Batterielebensdauer ist für mindestens 2.000.000 Messungen.
Dies entspricht einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren bei einer Messrate von 1x je 3 Minuten.
Eingebaute Überspannungsschutzbausteine verhindern die Zerstörung des Pegelsensors durch den Einfluss von atmosphärischen Einflüssen wie z.B. durch Blitzschlag.






Hilfsenergie | |
---|---|
Batterie | Lithium 3,6V-19Ah 3,6V-35A |
Akkumulator | LiION 4,2V-10Ah |
Versorgungsspannung DC | 7 V…32 V DC ≤ 350mA |
PV-Modul | 4,5 V…35 V DC ≤ 1A |
Eingang COM CI1 / CI2 | |
---|---|
Schnittstelle | RS485, bidirektional Modbus®-RTU 9600 Baud (4800…38400 Baud) |
Eingang Analog AI1-I / AI2-I | |
---|---|
Arbeitsbereich | 0…28mA / Ri 27R |
Kennlinienabweichung | ≤ ±0,05% FSI |
Temperaturabweichung | ≤ ±0,1% FSI / 10K |
Eingang Digital DI1 | |
---|---|
Arbeitsbereich | ≤ 20kOhm / ≤ 1kHz |
Messumformerversorgung | |
---|---|
Ausgangsspannung UO1 / UO2 | 16,6V ± 0,3V (0mA) 15,9V ± 0,3V (30mA) 0…30mA, max. 40mA |
Ausgangsspannung UO3 / UO4 | 6,7V ± 0,2V (0mA) 6,6V ± 0,2V (100mA) 0…100mA, max. 300mA |
Interface Bluetooth® | |
---|---|
Version | Bluetooth® 5.0 LE (2Mbit/s) |
Interface 4G / 2G | |
---|---|
Version | 4G LTE Cat. 1 (B3, B8, B20) 2G EDGE GSM GPRS (900MHz / 1800MHz) |
Datenspeicher | |
---|---|
Speichergröße | 8MB ≥ 800.000 Messwerte |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Umgebungstemperatur | -20°C…+60°C |
Schutzart | IP68 [≤3m / ≤0,3bar] (EN/IEC 60529) |
Werkstoffe (prozessberührend) |
PA Aluminium PUR Messing Nickel Silikon NBR |