Precont® CT
Analoger Drucktransmitter mit frontbündiger keramischer, kapazitiver Membrane
- Frontbündige kapazitive Keramikmesszelle ab G1/2“
- Hohe Genauigkeit
- ATEX-Zulassung
Beschreibung
Das Gerät Precont CT ist ein elektronischer Drucktransmitter zur Überwachung, Regelung sowie zur kontinuierlichen Messung von Drücken in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben.
Durch die Gerätekonstruktion mit Messbereichen von -1 bar bis 16 bar (relativ), Messbereichen von 0 bar bis 16 bar (absolut), Messpannen von 100 mbar bis 16 bar, Prozesstemperaturen von –40°C…+125°C, Umgebungstemperaturen von –40°C bis +85°C, Prozessmaterialien Al2O3-Keramik / CrNi-Stahl sowie der Verfügbarkeit von industriellen Standardprozessanschlüssen wie Gewinde ISO 228-1 ist das Gerät insbesondere geeignet zur Verwendung für Maschinen- und Anlagenbau, Klima- und Kälteanlagenbau, Hydraulik- und Pneumatiksysteme, Prozessindustrie, Umwelttechnik und Gebäudeautomation.
Der Precont CT ist geeignet für anspruchsvolle Messaufgaben.
Der frontbündige Prozessanschluss ermöglicht durch seine optimierte Konstruktion die prozessintegrierte Reinigbarkeit der medienberührenden Messmembran.
Das Gerät ist geeignet für die Verwendung bei SIP-Reinigungsprozessen.
Eine wartungs- und störungsfreie Druckmessung ist somit auch in kritischen Anwendungen mit häufig wechselnden Medien gewährleistet.
Die Zertifizierung nach ATEX II 1 G Ex ia IIB/IIC Tx Ga ermöglicht die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die robuste Bauform und die hochwertige Verarbeitung machen das Gerät zu einem sehr hochwertigen Produkt, dem selbst widrigste Umweltbedingungen nichts anhaben können, seien es tiefste Temperaturen im Außeneinsatz, extreme Schock- und Vibrationsbelastungen oder aggressive Medien.
Eine unverlierbare Laserbeschriftung des Typenschildes sorgt für eine Identifizierbarkeit über die gesamte Lebensdauer des Gerätes.
Selbstverständlich ist die optionale Anbringung einer Messstellenbezeichnung bzw. TAG, eines Kundenlabels oder eines neutralen Typenschildes, natürlich ebenfalls per Laserbeschriftung.
Funktion
Das Gerät Precont CT ist in die Druckbehälter- oder Rohrleitungswandung eingebaut.
Der Systemdruck liegt an der keramischen Membrane an und bewirkt dort eine Änderung der Kapazität des rückseitig aufgebrachten Kondensators.
Die keramische Membrane bietet hervorragende Eigenschaften wie höchste Druck- und Druckschlagfestigkeit bis zum 40-fachen des Nenndruckes, Vakuumfestigkeit, sehr hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Korrosion und Abrasion sowie sehr gute Unempfindlichkeit gegen Temperaturschocks, höchste Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, gute Langzeitstabilität sowie einen sehr geringen Temperatureinfluss.
Das von der Membrane auf die kapazitive Messzelle übertragene Drucksignal wird in ein elektrisches Signal umgewandelt und von der integrierten Auswerteelektronik in ein Stromsignal 4…20 mA bzw. Spannungssignal 0…10 V umgeformt.






Versorgungsspannung | |
---|---|
4…20mA 2-Leiter | 10 V…30 V DC |
0…10V 3-Leiter | 14 V…30 V DC |
Stromaufnahme | |
---|---|
4…20mA 2-Leiter | ≤ 30mA |
0…10V 3-Leiter | ≤ 6mA |
Messgenauigkeit | |
---|---|
Kennlinienabweichung | ≤ ±0,1% FS ≤ ±0,25% FS |
Langzeitdrift | ≤ ±0,15% FS/Jahr, nicht kumulativ |
Temperaturabweichung | Nullpunkt: ≤ ±0,015% FS/K, max. ±0,75% (-20°C…+80°C) Spanne: ≤ ±0,015% FS/K, max. ±0,5% (-20°C…+80°C / ≥ 0,4bar) Spanne: ≤ ±0,015% FS/K, max. ±0,8% (-20°C…+80°C / < 0,4bar) |
Werkstoffe | |
---|---|
Membrane (prozessberührend) |
Keramik Al2O3 96% Keramik Al2O3 99,7% |
Prozessanschluss (prozessberührend) |
Stahl 1.4404 (316L) Stahl 1.4571 (316Ti) |
Anschlussgehäuse | CrNi-Stahl |
Dichtungen (prozessberührend) |
FPM – Fluorelastomer (Viton®) EPDM – Etylen-Propylen-Dienmonomer, FDA-gelistet FFKM – Perfluorelastomer (z.B. Kalrez®) FFKM hd – Perfluorelastomer hochdicht |
Elektrisches Anschlusselement | Gerätestecker PUR Gerätestecker PA / Dichtung NBR Kabelverschraubung PA / Dichtung CR / NBR / Kabelmantel PE |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Umgebungstemperatur | -40°C…+85°C |
Prozesstemperatur | -40°C…+125°C |
Prozessdruckbereiche | -1…+16bar (typabhängig) |
Schutzarten | IP69K/IP67 (EN/IEC 60529) IP65 (EN/IEC 60529) IP68 [≤ 10mWS] (EN/IEC 60529) |
Produktkonfigurator
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €