Precont® ML

Lieferzeit: nicht angegeben

Drucktransmitter zur Messung von Absolut- und Relativdruck in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben

  • EHEDG konforme hygienische Prozessanschlüsse
  • CIP und SIP fähig
  • Prozesstemperaturen bis 150°C

 

Beschreibung

Der Hygienedrucksensor Precont ML mit metallischer Membran und EHEDG-konformen Prozessanschluss ist geeignet zum Messen und Überwachen von Absolut- und Relativdruck in der Nahrungs-, Genussmittel- und Pharmaindustrie.

Die absolut frontbündige metallische Membran mit einer Oberflächenrauheit Ra <0,4μm gewährleistet für diese Bereiche ein Höchstmaß an Reinigungsfähigkeit. Durch den hohen Temperaturbereich bis 150°C sind die Geräte bestens für die CIP und SIP Reinigung geeignet.

Als Ausgänge stehen für den Precont ML Varianten mit 4-20mA 2-Draht und 0-10V 3-Draht zur Verfügung. Beim elektrischen Anschluss kann gewählt werden zwischen Ventilstecker DIN 43650 Bauform A oder C, Rundsteckverbinder M12x1 oder direktem Kabelabgang. Durch die Ausführung mit Kabelabgang wird der komplette Sensor überflutungssicher (IP68) und kann dadurch an Stellen eingesetzt werden, bei denen z.B. mit Überflutung oder starken Waschtätigkeiten im Anschlussbereich des Sensors gerechnet werden muss.

 

Funktion

Der Precont ML wird in die Druckbehälter- oder Rohrleitungswandung eingebaut.

Der Systemdruck liegt an der metallischen Membrane an und bewirkt dort eine Änderung des Widerstandes der rückseitig aufgebrachten Widerstandsmessbrücke.

Die metallische Membrane bietet hervorragende Eigenschaften wie hohe Druck- und Druckschlagfestigkeit, Vakuumfestigkeit, hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, gute Langzeitstabilität sowie einen geringen Temperatureinfluss.

Zur Übertragung des Druckes von der Membrane auf die Messbrücke wird eine FDA-gelistete Druckübertragungsflüssigkeit verwendet.

Das von der Membrane auf den Sensor übertragene Drucksignal wird in ein elektrisches Signal umgewandelt und von der integrierten Auswerteelektronik in ein Stromsignal 4…20 mA bzw. Spannungssignal 0…10 V umgeformt.

Druck CIP_SIP_rgb Prozesstemperatur EHEDG Ansprechzeit Hygienedesign_rgb
Versorgungsspannung
4…20mA 2-Leiter 10 V…30 V DC
0…10V 3-Leiter 14 V…30 V DC
Stromaufnahme
4…20mA 2-Leiter ≤ 30mA
0…10V 3-Leiter ≤ 6mA
Messgenauigkeit
Kennlinienabweichung ≤ ±0,5% FS
Langzeitdrift ≤ ±0,2% FS/Jahr, nicht kumulativ
Temperaturabweichung ≤ ±0,2% FS/10K (Zero / Span)
Werkstoffe
Membrane
(prozessberührend)
Stahl 1.4535 (316L)
Prozessanschluss
(prozessberührend)
Stahl 1.4535 (316L)
Anschlussgehäuse CrNi-Stahl
Dichtungen
(prozessberührend)
FPM – Fluorelastomer (Viton®)
EPDM – Etylen-Propylen-Dienmonomer, FDA-gelistet
Silikon
Gerätestecker EN 175-301-803-A/-C (vormals DIN 43650-A/-C)
Gehäuse PA Polyamid, Kontakte verzinnt, Dichtung NBR M12x1
Fassung CrNi-Stahl, Einsatz PUR, Kontakte vergoldet
Direkter Kabelabgang Anschlusskabel: Kabelmantel PE Polyethylen
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -40°C…+85°C
Prozesstemperatur -20°C…+150°C
Prozessdruckbereiche -1…+25bar
Schutzarten IP65 (EN/IEC 60529)
IP68 [≤ 1mWS – 1h] (EN/IEC 60529)

Dokumentation deutsch

Bedienungsanleitung
Datenblatt

Dokumentation englisch

Bedienungsanleitung
Datenblatt

Produktkonfigurator