Stabsonde SBS
Konduktive Stabelektroden mit Kunststoffgewinde
Bis zu 5 Stabelektroden möglich, elektrischer Anschluss über Anschlusskabel
- Sondenkopf mit Kabelabgang fest vergossen
- Extrem dicht und mechanisch stabil
- Bis zu 4 Messpunkte
Beschreibung
Die Stabsonde SBS wird in Verbindung mit entsprechenden Auswertegeräten (z.B. SRA-100-U0) für Grenzstanddetektion und Niveausteuerung in leitfähigen Flüssigkeiten eingesetzt.
Abhängig von der Anzahl der Stäbe und der eingesetzten Auswertegeräte, können unterschiedliche Messaufgaben wie z.B. Überlauf, Trockenlaufschutz, Zweipunktregelung, Feuchtigkeitsdetektion usw. realisiert werden.
Je nach gewählter Ausführung können mit Einbeziehung der Behälterwand als Masse, bis zu 5 Schaltpunkte realisiert werden. Der Masseanschluss erfolgt entweder direkt an den leitenden Behälter oder über einen Sondenstab.
Bei der Type SBS ist das Anschlusskabel bereits angeschlossen und im Sondenkopf vergossen. Durch diesen Verguss ist die Sonde auch im Außenbereich des Behälters komplett überflutbar.




Betriebsdruck max. | 10bar |
---|---|
Prozesstemperatur | -20°C…+100°C |
Schutzart | IP65 EN/IEC 60529 |
Werkstoffe | |
---|---|
Elektrodenstab (prozessberührend) |
Stahl 1.4404 (AISI316L) Stahl 1.4571 (AISI316Ti) Hastelloy B/C22 Titan |
Anschlussgehäuse | POM PP PTFE |
Isolation Elektrodenstab (prozessberührend) |
PA ETFE E-CTFE |
Kabelverschraubung | Gehäuse PA Dichtungen CR/NBR |
Dichtungen (prozessberührend) |
NBR FPM |
Produktkonfigurator
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
1. Elektrodenstab
- €
- €
2. Elektrodenstab
- €
- €
3. Elektrodenstab
- €
- €
4. Elektrodenstab
- €
- €
5. Elektrodenstab
- €
- €
- €
- €
- €
- €