In den meisten Wasserkraftwerken wird das Wasser durch Dämme in höher gelegenen Speicherräumen zurückgehalten. Die kinetische Energie der Entwässerung wird auf die Wasserturbine oder das Wasserrad übertragen und die Wasserturbine oder das Wasserrad treibt den Generator direkt oder über ein Getriebe an, um die mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln.
Viele Wasserkraftwerke verfügen zudem über ein Umspannwerk zur Einspeisung von Strom in das Mittelspannungs- oder Hochspannungsnetz. Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen einem Laufwasserkraftwerk und einem Speicherkraftwerk.
Wasserkraftwerk
Wie sind wir vorbereitet auf Starkregen, Sturzfluten, Hochwasser?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen