Durchflusssensor Flowcont® Industry FMS300

Lieferzeit: nicht angegeben

Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät

  • Breites Spektrum an Innenbeschichtungs- und Elektrodenwerkstoffen, selbst für die extremsten Prozessmedien
  • Ausgezeichnete chemische Beständigkeit auch bei hohen Prozesstemperaturen
  • Verstärkte PFA-Innenbeschichtung für eine extrem gute Leistung unter Vakuumbedingungen und bei hohen Prozesstemperaturen bis zu 100 ºC (212 ºF)
  • Anwendung im Hygienebereich möglich

 

Beschreibung

Durchflusssensor Flowcont® Industry FMS300

Der Flowcont Industry FMS300 ist ein magnetisch-induktiver Durchflusssensor für die Volumendurchflussmessung von Flüssigkeiten (leitfähig). Die äußerst flexible Produktkonfiguration ermöglicht den Einsatz des Messgeräts in nahezu allen Durchflussanwendungen.
Der FMS300 ist in den verschiedensten Größen lieferbar. Erdungselektroden sind standardmäßig im Lieferumfang enthalten und Messelektroden, die den extremsten Prozessen standhalten, sowie verschiedene Innenbeschichtungen sind ebenfalls erhältlich. Die vollverschweißte Konstruktion bietet höchste Robustheit und Lebensdauer auch unter härtesten Einsatzbedingungen.
In Kombination mit einem Durchflussmessumformer bildet er ein typisches, extern gespeistes elektromagnetisches Durchflussmesssystem.

Nutzen

  • Breites Spektrum an Innenbeschichtungs- und Elektrodenwerkstoffen, selbst für die extremsten Prozessmedien
  • Ausgezeichnete chemische Beständigkeit auch bei hohen Prozesstemperaturen
  • Verstärkte PFA-Innenbeschichtung für eine extrem gute Leistung unter Vakuumbedingungen und bei hohen Prozesstemperaturen bis zu 100 ºC (212 ºF)
  • Vollverschweißte Konstruktion ohne bewegliche Teile für wartungsfreien Betrieb über viele Jahre hinweg
  • Glatte Oberfläche mit minimalem Risiko von Ablagerungen
  • Einbaulänge des Sensors nach ISO 20456 (bis DN 400 mm)
  • Die SENSORPROM™-Technologie ermöglicht ein automatisches Hochladen von Starteinstellungen und Kalibrierungsdaten für eine einfache Inbetriebnahme
  • Konzipiert für die Überprüfung vor Ort zur einfachen Leistungskontrolle
  • Erfüllt die EG-Richtlinie DGRL 2014/68/EU

Anwendungsbereich

Der Flowcont Industry FMS300 ist für die gängigsten Spezifikationen in der chemischen und Prozessindustrie ausgelegt. Der praxisbewährte Durchflusssensor mit hoher chemischer Beständigkeit ist außerdem die ideale Lösung für harte und anspruchsvolle Anwendungen.
Der Einsatz des Durchflusssensors Flowcont Industry FMS300 erfolgt hauptsächlich in folgenden Bereichen:

  • Prozessindustrie
  • Chemische Industrie
  • Stahlindustrie
  • Bergbau
  • Zellstoff und Papier
  • Versorgungsbetriebe
  • Erzeugung und Verteilung von Energie
  • Öl und Gas/HPI
  • Wasser und Abwasser

Um ein komplettes magnetisch-induktives Durchflussmessgerät zu erhalten, kann der Durchflusssensor FMS300 mit einem Messumformer FMT020 kombiniert werden. Das gesamte Durchflussmesssystem wird entweder getrennt oder kompakt montiert und betrieben.

Messbereich: 0 bis 10 m/s
Nennweiten: von DN 15 bis DN 2200 (½“ bis 88“)
Messgenauigkeit: Standard 0,4%, Option für 0,2%
Betriebsdruck: max. 100 bar (max. 1450 psi) (abhängig von der Nennweite)
Umgebungstemperatur: von -40 bis 100 °C (-40 bis 212 °F)
Temperatur des Mediums: von -40 bis 180 °C (-40 bis 356 °F)
Auskleidungen: Neoprene, EPDM, PTFE, PFA, Ebonite, Linatex
Elektroden: Edelstahl AISI 316 Ti (1.4571), Hastelloy C-276/ 2.4819,
Keramikbeschichteter Edelstahl AISI 316 Ti (1.4571),
Keramikbeschichtetes Hastelloy C-276, Platinum, Titanium, Tantalum
Werkstoff: Kohlenstoffstahl (oder AISI 304) mit korrosions­beständiger Epoxidbeschichtung
oder Flansche und Gehäuse geschliffen aus Edelstahl AISI 316 L
Allgemeine Zulassung: Trinkwasserzulassungen, z.B. WRAS, NSF/ANSI Standard 61, DVGW 270, AS/NZS
4020, GB/T 5750, ACS und Belgaqu

Dokumentation deutsch

Bedienungsanleitung
Datenblatt

Dokumentation englisch

Bedienungsanleitung
Datenblatt

Produktkonfigurator