Drucksensor Precont® S70
Hochtemperatur Drucksensor mit Druckmittler und Metallmembrane für Anwendungen bis 400°C
- Einsetzbar in Prozesstemperaturen bis zu 400°C
- ATEX-Zulassung
- 2-Leiterelektronik 4…20mA mit LED-Display
Beschreibung
Beim Drucksensor Precont S70 handelt es sich um einen Drucksensor mit speziellen Membran-Druckmittlern für den Einsatz im Hochtemperaturbereich und hygienischen Applikationen.
Durch den Temperaturbereich beim Drucksensor Precont S70 bis 400°C sind die Geräte für den Einsatz in Anlagen mit sehr hohen Prozesstemperaturen geeignet.
Die hervorragenden Eigenschaften wie Druckfestigkeit, hohe Chemiekalienbeständigkeit, Korrosionsschutz und Unempfindlichkeit gegen Temperaturschocks erlauben die Anwendung im härtesten Einsatz zur Messung von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten.
Der Systemdruck liegt dabei an der Metallmembrane des Druckmittlers an und wird über eine Ölfüllung auf die dahinter liegende keramische oder metallische Membrane der jeweiligen Messzelle übertragen. Dadurch wird eine wesentliche Erweiterung des zulässigen Medientemperaturbereiches auf bis zu -90…+400°C erreicht. Die Ölfüllung kann dem jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden und reicht von medizinischen Weißölen über Lebensmittelöle bis hin zu Hochtemperaturölen. Der Precont S70 kann auch mit Rohrdruckmittler geliefert werden. Diese sind geeignet bei strömenden und hochviskosen Messstoffen. Da der Druckmittler ein Teil der Prozessleitung ist, treten keine Toträume oder sonstige Hindernisse in Strömungsrichtung auf.
Anwendung
- Hochgenaue Druckmessung, relativ und absolut, bis 400 bar
- Medientemperaturen von – 90°C bis +400°C für den Einsatz im Hochtemperaturbereich
- Anschlussgehäuse aus Edelstahl oder PBT mit Klemmraum oder Stecker M12x1
- 2 PNP-Schaltausgänge bzw. 2- oder 3-Draht Elektronik
- Als Druckschalter und Drucktransmitter einsetzbar
Vorteile
- Breites Anwendungsspektrum
- Elektronik um 330 Grad drehbar
- Schnellabgleich über Tastenkombinationen und menügeführter Abgleich über LED-Anzeige
- Helle LED-Anzeige – von weiter Entfernung ablesbar
- Passwortfunktion zum Schutz der Einstellungen vor Veränderungen
- Auch für strömende oder hochviskose Messstoffe geeignet
- Eine Vielzahl an Prozessanschlüssen und Rohrdruckmittlern möglich






Hilfsenergieversorgung | |
---|---|
Ausgangssignal 4 bis 20mA (mit Display) |
14,5 V bis 45 V DC 14,5 V bis 30 V DC (bei Ex-Variante) |
Ausgangssignal 4 bis 20mA (ohne Display) |
10,5 V bis 45 V DC 10,5 V bis 30 V DC (bei Ex-Variante) |
Ausgangssignal 0…10V | 14,5 V bis 45 V DC 14,5 V bis 30 V DC (bei Ex-Variante) |
Stromaufnahme | |
---|---|
2-Leiter 4 bis 20mA | ≤ 22mA (PNP-Schaltausgänge im Leerlauf) |
3-Leiter 0 bis 10V | ≤ 10mA (PNP-Schaltausgänge im Leerlauf) |
2xPNP-Schaltausgang | |
---|---|
Funktion | PNP-schaltend auf +Vs |
Ausgangsstrom | ≤ 250mA Strombegrenzt Kurzschlussfest |
Messgenauigkeit | |
---|---|
Kennlinienabweichung | ≤ ±0,2% FS ≤ ±0,5% FS Abhängig vom Sensorelement |
Langzeitdrift | ≤ ±0,2% FS/Jahr nicht kumulativ |
Temperaturabweichung | Abhängig vom Membrandurchmesser, Sensorelement, Füllflüssigkeit und Druckmittler |
Werkstoffe | |
---|---|
Membrane (prozessberührend) |
Stahl 1.4432 (316L) Stahl 1.4571 (316Ti) (optional) Hastelloy (optional) Titan (optional) Beschichtung Gold/Rhodium usw. abhängig vom verwendeten Druckmittler |
Prozessanschluss (prozessberührend) |
Stahl 1.4404 (316L) Stahl 1.4571 (316Ti) (optional) Hastelloy (optional) Titan (optional) Abhängig vom verwendeten Druckmittler |
Anschlussgehäuse | CrNi-Stahl PBT Polybutylenterephtalat POM – Polyoxymethylen (Delrin®) |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Umgebungstemperatur | -40°C bis +85°C |
Prozesstemperaturen | -90°C bis +400°C |
Prozessdruckbereiche | -1bar bis +400bar |
Turn-Down | 30:1 |
Schutzart | IP65 / IP67 (EN/IEC 60529) |
Produktkonfigurator
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €
- €